Wissenschaft und Forschung

Tübingen

Studie: Jungs interessieren sich schon im Schulalter mehr fürs Geldverdienen als Mädchen

Unterschiede im Finanzwissen von Frauen und Männern haben weitreichende ökonomische Konsequenzen. So entscheiden sich Frauen oft für andere Berufe und investieren seltener in die private Altersvorsorge. Deshalb sind Frauen öfter von Altersarmut betroffen.
Geldscheine

Eine Studie der Universität Tübingen hat jetzt Unterschiede bereits zwischen Schülerinnen und Schülern festgestellt. Jungen interessieren sich mehr für Wirtschaft und Finanzen und haben mehr Fachwissen sowie ein größeres Selbstwusstsein als gleichaltrige Mädchen. Dieses Ungleichgewicht trägt dazu bei, dass Mädchen ihr Potenzial häufig nicht ausschöpfen.

(Mittwoch, 27.08.25 - 15:53 Uhr   -   1241 mal angesehen)

WERBUNG:

blog comments powered by Disqus
WERBUNG: